Lernerfolgskontrolle Modul 6 Beitragsautor Von admin Beitragsdatum 14. Juli 2022 Keine Kommentare zu Lernerfolgskontrolle Modul 6 Willkommen zur Lernerfolgskontrolle! Welche Bedeutung hat der Hygienekreislauf in der Zahnarztpraxis? Nennen Sie die Phasen des Hygienekreislaufes. Welche Möglichkeiten zur Aufbereitung von Medizinprodukten gibt es? Der Aufbereitungsraum muss in drei große Gebiete unterteilt werden. Welche sind das? Welche Schutzmaßnahmen müssen während der Aufbereitung von Medizinprodukten beachtet werden? Nennen Sie fünf Unterschiede einer manuellen zu einer maschinellen Aufbereitung. Worauf müssen die Mitarbeiter einer Zahnarztpraxis bei der maschinellen Aufbereitung im RDG achten? Welche Kontrollen sind für das erfolgreiche Betreiben eines RDG durchzuführen? Müssen die Routinekontrollen dokumentiert werden? Begründen Sie ihre Entscheidung. Time is Up! Time's up ← Lernerfolgskontrolle Modul 5 → Lernerfolgskontrolle Modul 7 Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.