Ihr Zugang ist bis zum 12.12.2025 freigeschaltet und Sie können die 12 Module in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten. Die Inhalte der Module sind aufeinander abgestimmt und jedes Modul schließt mit einer Lernerfolgskontrolle (LEK) ab. Diese LEK dient sowohl dem Kursleiter als Nachweis dafür, dass die Module bearbeitet wurden, als auch Ihrer eigenen Selbstreflexion, ob Sie die Themen verstanden haben.
Hinweis: Falls Ihre Antworten vollständig und inhaltlich korrekt sind, aber nicht exakt mit den vorgegebenen Antworttexten übereinstimmen und daher nach dem Absenden rot markiert werden, hat dies keinerlei Auswirkungen auf die Auswertung und Beurteilung. Dies liegt an technischen Gegebenheiten des Programms und ist bedeutungslos.
Wichtig: Für die Teilnahme an der Prüfung am zweiten Seminartag (12.12.2025) ist es unbedingt erforderlich, dass der Kursleiter bis spätestens 10.12.2025 jede der 12 Lernerfolgskontrollen vollständig ausgefüllt erhalten hat!
Tipps zur Bearbeitung:
- Zum besseren Verständnis der Modulinhalte sehen Sie sich bitte die eingestellten Bilder und Videos über die untere Symbolleiste an.
- Um Inhalte der einzelnen Themen in den Gesetzestexten wiederzufinden, empfiehlt es sich, die eingestellten Verweise/Links zu nutzen und die Texte gezielt zu lesen.
Viel Erfolg beim Selbststudium!
Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gern über die angegebenen „Kurs-Kontakt“-Daten zur Verfügung.
Ihre Ulrike Besen